- Alpenkorps
- Ạlpenkorps[-koːr], im Ersten Weltkrieg deutscher Großverband in Divisionsstärke, aufgestellt 1915, ausgebildet und ausgerüstet für den Gebirgskrieg.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Alpenkorps — Saltar a navegación, búsqueda Los Alpenkorps fueron una división del ejército alemán. La división fue fundada el 19 de mayo de 1915, teniendo al General Konrad Krafft von Delmensingen, un experto en campañas en la montaña, como su primer… … Wikipedia Español
Alpenkorps (German Empire) — Alpenkorps ( Alpine Corps ) Active 1915 1919 Country Germany Branch Army Type Mountain infantry Size Approx. 15,000 … Wikipedia
Deutsches Alpenkorps — Edelweiß Zeichen der Gebirgstruppen Das Deutsche Alpenkorps war ein Großverband des deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg und gilt als Vorläufer der deutschen Gebirgstruppe. Während des Ersten Weltkrieges wurde es im Mai 1915 zunächst zu dem Zweck … Deutsch Wikipedia
Gebirgsdivisionen der Deutschen Wehrmacht — Die Gebirgstruppe ist der Teil der deutschen Bodenstreitkräfte, der speziell für den Kampf in schwierigem Gelände (insbesondere im Gebirge) und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ausgebildet und ausgerüstet ist. Erstmals in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Gebirgsdivisionen der Wehrmacht — Die Gebirgstruppe ist der Teil der deutschen Bodenstreitkräfte, der speziell für den Kampf in schwierigem Gelände (insbesondere im Gebirge) und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ausgebildet und ausgerüstet ist. Erstmals in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Gebirgstruppe der Wehrmacht — Die Gebirgstruppe ist der Teil der deutschen Bodenstreitkräfte, der speziell für den Kampf in schwierigem Gelände (insbesondere im Gebirge) und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ausgebildet und ausgerüstet ist. Erstmals in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Kameradenkreis der Gebirgstruppe — Die Gebirgstruppe ist der Teil der deutschen Bodenstreitkräfte, der speziell für den Kampf in schwierigem Gelände (insbesondere im Gebirge) und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ausgebildet und ausgerüstet ist. Erstmals in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Gebirgstruppe (Deutschland) — Mützenabzeichen der deutschen Gebirgstruppe Die Gebirgstruppe ist der Teil des deutschen Heeres, der speziell für den Kampf in schwierigem Gelände (insbesondere im Gebirge) und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ausgebildet und… … Deutsch Wikipedia
Zwölfte Isonzoschlacht — Schlacht von Karfreit Teil von: Erster Weltkrieg Vormarsch der Österreicher nach der Schlacht von Ka … Deutsch Wikipedia
13. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn“ — Das 13. Infanterie Regiment Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn war ein Verband der 11. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandorte des Regiments waren Ingolstadt und Eichstätt.… … Deutsch Wikipedia